Die Songwerft - mein Recording Equipment
Die Räumlichkeiten der Songwerft sind aus einem ehemaligen Ladengeschäft entstanden, was Stück-für-Stück in ein Projektstudio verwandelt wurde und immer weiter optimiert wird.
Es besteht also die Möglichkeit gleich hier vor Ort hochwertige Demos der Songs aufzunehmen - bis hin zu fertigen Albumproduktionen (je nach Gerne). Dafür steht einiges an Technik bereit. Was nicht vorhanden ist kann organisiert werden.
Audioschnittstelle
- Apogee Ensemble
Abhörmonitore
- Hedd 07 MK2
Mikrofone
- Flea M49
- Neumann U87i (vintage, 1984)
- Slate Digital ML-1
- Neumann KMS105
- Beyerdynamic M130
- Beyerdynamic M160
- Sennheiser MD441
- 2 x Sennheiser MD421
- Haun M683
- Neumann e 906
Preamps
- UA 6176
- 2 x Neve 1073
Digital
- Logic Pro X
- Fabfilter
- Nugen
- Izotope
- Slate Digital
- uva.
Akustik-Gitarren
Es gibt eine große Auswahl an Akustik Gitarren und Dobros, sowie ein Gitarren Banjo (Gretsch) und eine Ukulele (Gretsch)
E-Gitarren
- Duesenberg Carl Carlton
- Duesenberg Baritone D6
- G & L Telecaster ASAT
- G & L Telecaster Classic (Tribute Series)
- Hofner Archtop (1963)
- Fender Jaguar
- Epiphone Casino
Bässe
- Fender Mustang (American Performer Serie)
- Höfner Club Bass
- Telecaster Bass (Custom)
Keys
- Ein Masterkeyboard ist hier. Sollte etwas spezielles benötigt werden müsste das mitgebracht werden.
Drums:
- Ein Club-Drumset (16" BD, 10" TT, 13" TT + 13" Snare) der Marke Tamburo
- Diverse Percussion-Instrumente sind in der Songwerft vorhanden